
Sebastian Sauerborn
Kanzleigründer & Partner
Über Herr Sauerborn berichtet haben u.a.:
ich spreche seit über 15 Jahren jährlich mit hunderten Unternehmern aus dem deutschsprachigen Raum.
Dabei konnte ich eine Charaktereigenschaft bei fast allen meinen Gesprächspartnern identifizieren:
Unternehmer aus dem deutschsprachigen Raum haben ein besonderes Gespür für das Unvollkommene, für das Unfertige und das noch zu Vollendende. Für Aufgaben, die es noch zu erledigen gilt. Für die Arbeit, die vor ihnen liegt. Für Tasks, die noch abzuarbeiten sind.
Diese Unternehmer sind Experten darin, Mängel zu identifizieren. Sie haben eine präzise Vision der Zukunft vor Augen und realisieren gleichzeitig (und manchmal schmerzhaft), wie stark die gegenwärtige Situation davon abweicht.
Das „germanische Unternehmertalent“ hat aber auch eine negative Seite: Die Unternehmer tendieren dazu, nur das zu sehen, was nicht funktioniert. Sie neigen dazu, das ganze Leben als eine einzige Baustelle wahrzunehmen. Oder vielleicht sogar zu meinen, dass „einfach nichts gelingt“.
Trifft diese Beschreibung auch auf Sie zu?
Das Vertrauen, das mir Unternehmer im Rahmen meiner beratenden Tätigkeit entgegenbringen, betrachte ich als ein besonderes Privileg. Dieses Vertrauen erlaubt es mir, neue Perspektiven aufzuzeigen und Erfahrungen zu teilen, für die sich der Mandant bereitwillig öffnet.
Ein wichtiger Impuls, den ich dabei geben möchte, ist Dankbarkeit und ein Bewusstsein für alles, was der Mandant bereits erreicht hat – und was ihm unverdient geschenkt worden ist.
Unser Thema ist die steuerliche und die unternehmerische Planung für eine möglichst ertragreiche Zukunft. Aber diese Zukunft „passiert“ ja nicht einfach. Sie kann nicht isoliert von der Vergangenheit betrachtet werden. Die Zukunft hat ihre Fundamente in der harten Arbeit, die hinter Ihnen liegt und dem, was Sie bereits im Leben und als Unternehmer geschafft haben.
Dankbarkeit für eine erfolgreiche Zukunft gebührt aber auch jenen, die Sie auf diesem Weg begleitet haben und diese Zukunft erst möglich machen: Eltern, Geschwister, Freunde, Ehepartner, Kinder, Lehrer, Großeltern, Kollegen... All jene, die es mit Ihnen ausgehalten haben und an Sie geglaubt haben. Die Sie geliebt haben. Die für Sie da waren. Die sich Ihre verrückten Ideen angehört haben. Die sich für Sie Zeit genommen haben. Die Sie aufgerichtet und mitgezogen haben, wenn es mal nicht lief und Sie am Boden lagen.
Die erfolgreichsten und glücklisten Unternehmer, die ich kennenlernen durfte, waren keinesfalls perfekt. Weder im geschäftlichen Alltag, noch im familiären Umfeld. Aber neben dem ständigen Unter-Strom-Stehen war ein Bewusstsein der Dankbarkeit vorhanden und ein daraus resultierendes ernsthaftes Bemühen um die Menschen in ihrem direkten Umfeld.
Diese Fähigkeit wünsche ich auch Ihnen und mir!